Datenschutzbestimmungen
06. Juni 2024
Die Webseite Shop Courtyard wird von der Gesellschaft Hotels At Home herausgegeben.
Hotels At Home - Kapitalgesellschaft in vereinfachter Form mit einem Kapital von 37 000 €
Handelsregister Nr. 477 579 874 (Pontoise)
Hauptsitz: HOTELS AT HOME 163, rue de la Belle Etoile - Business Park Paris Nord 2 – Bât 6B - 95700 ROISSY EN FRANCE - France.
USt.-Id.Nr.: FR 67 477 579 874
Gemäß dem Gesetz zur Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft (auf Französisch meist "Loi AGEC" genannt) lautet der von der Agentur für den ökologischen Wandel (ADEME) erfasste einmalige Registrierungscode (URC): FR025830_10ACTI
E-mail: customer.service@shopcourtyard.com
Tel.: +33 1 41 51 51 56
Zuständige für die Veröffentlichung: Steven Ware
Provider der Webseite: Amazon Services Europe SARL 38 avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg
Hotels At Home - Kapitalgesellschaft in vereinfachter Form mit einem Kapital von 37 000 €
Handelsregister
Nr. 477 579 874 (Pontoise)
Hauptsitz: HOTELS AT HOME 163, rue de la Belle Etoile - Business
Park Paris Nord 2 – Bât 6B - 95700 ROISSY EN FRANCE - France.
USt.-Id.Nr.: FR 67 477 579
874
Gemäß dem Gesetz zur Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft (auf Französisch meist "Loi
AGEC" genannt) lautet der von der Agentur für den ökologischen Wandel (ADEME) erfasste einmalige
Registrierungscode (URC): FR025830_10ACTI
E-mail:
customer.service@shopcourtyard.com
Tel.: +33 (0)1 41 51 51 56
Anbieter der Webseite: Steven Ware
Zuständige für die Veröffentlichung: Steven Ware
Provider der Webseite: Amazon Services Europe SARL 38 avenue John F. Kennedy, L-1855,
Luxembourg
Die Website Shop Courtyard (die «Website») wird von Hotels At Home SAS («uns», «wir» oder «unser») im Namen der Marriott International. Wir halten die Datenschutzgesetze wie beispielsweise die EU-Datenschutzgrundverordnung ein, die die Verarbeitung Sie betreffender Personendaten regelt und Ihnen verschiedene Rechte in Zusammenhang mit Ihren Personendaten einräumt. Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Personendaten zu informieren, wenn Sie unsere Website in Verbindung mit den auf der Website angebotenen Diensten (die «Dienste») nutzen, und zwar auf der Grundlage der von Ihnen getroffenen Entscheidungen in Bezug auf diese Daten. Ausserdem klären wir Sie über Ihre Rechte aus dem geltenden Datenschutzrecht auf, über die Sie in Zusammenhang mit unserem Umgang mit Ihren Personendaten verfügen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung, die auch Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Regelung der Erbringung der Dienste ist, vor der Bereitstellung von Personendaten zu lesen. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Verkaufsbedingungen, die unter https://europe.shopcourtyard.com/de/help/privacy-policy abrufbar sind.
1. Definitionen
Cookies: kleine Dateneinheiten, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden. Datenverantwortlicher: bezeichnet die natürliche oder juristische Person, die (entweder allein oder gemeinsam mit anderen Personen) die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, in der Personendaten verarbeitet werden oder verarbeitet werden sollen. Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung ist Shop Courtyard ein Datenverantwortlicher für Ihre Personendaten. Datenverarbeiter (oder Dienstleister): bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Wir können die Dienste verschiedener Dienstleister in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effektiver zu verarbeiten. Im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist die Hotels at Home SAS ein Datenverarbeiter Ihrer Personendaten. Betroffene Person (oder Nutzer): bezeichnet jede natürliche Person, die unseren Dienst nutzt und Gegenstand von Personendaten ist.
2. Was versteht man unter Personendaten?
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung versteht man unter «Personendaten» alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns über unsere Website oder im Rahmen von Anrufen, interagieren sowie alle Daten zu Ihrer Person, die bei Ihrem Aufruf unserer Website erhoben werden und anhand derer es möglich ist, Sie direkt (z.B. Ihr Name) oder indirekt als Einzelperson zu identifizieren, weil die Daten auf eine Kennung wie z.B. Ihren Namen, eine Identifikationsnummer, Standortdaten oder eine Online-Kennung (z.B. Telefonnummer) verweisen. Wir können auch in anderen Fällen, die in Zusammenhang mit der Erbringung der Dienste stehen, Personendaten über Sie erheben.
3. Wann und welche Art von Daten werden zu welchem Zweck gespeichert und verarbeitet?
Wann immer Sie auf unserer Website navigieren, werden Daten über Sie erhoben und verarbeitet. Wir erheben die folgenden Daten:
- Informationen zu dem durch Sie für den Aufruf unserer Website verwendeten Browser oder Endgerät
- IP-Adresse
- Land, von dem aus Sie surfen
- Browsing-Gewohnheiten, einschliesslich der aufgerufenen Seiten
- Sonstige demografische und statistische Informationen
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesstaat, Provinz, Postleitzahl, Ort
Die Daten werden mit Hilfe der auf unserer Website verwendeten Sitzungs-Cookies (siehe zu Cookies die unten stehenden Erläuterungen) erhoben. Bevor wir sie zur Erstellung anonymer Nutzungsprofile, für Marketingzwecke und zur Optimierung unserer Website und der von uns angebotenen Dienste verwenden, werden sie anonymisiert. Diese Daten dürfen nicht für die persönliche Identifizierung der Besucher dieser Website verwendet werden.
4. Interaktion mit uns
Jedes Mal, wenn Sie mit uns interagieren (z.B. Wenn Sie eine Bestellung auf unserer Website oder per Telefon aufgeben, wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden), können wir die durch Sie bereitgestellten Personendaten erheben und verarbeiten.
4.1 Bestellungen
Wenn Sie eine Bestellung tätigen , erheben wir Personendaten, die folgende Angaben beinhalten:
- Ihren vollständigen Namen
- Ihre Adresse, einschliesslich Stadt und Land
- Ihre Telefonnummer
- Ihre E-Mail-Adresse, und
- Ihre Kreditkartenangaben
- Die Liste der bestellten Artikel
Wir verwenden diese Personendaten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und um den Vertrag mit Ihnen abzuschliessen und zu erfüllen. Dies beinhaltet die Überprüfung Ihrer Identität, die Aufnahme von Informationen zu Zahlungsgarantien und/oder -mittel. Wir nehmen den Schutz Ihrer Personendaten sehr ernst und haben daher die Zahl der Pflichtfelder auf ein Minimum reduziert.
4.2 Newsletter und Sonderangebote
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen (z.B. wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben oder sich über unsere Website zu unserem Newsletter anmelden), können wir diese Personendaten verwenden, um Ihnen anhand unserer früherer Interaktionen mit Ihnen unsere Newsletter und Informationen zu anderen Sonderangeboten, die für Sie von Interesse sein könnten, zuzusenden. Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Newsletter anmelden, müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse angeben. Alle weiteren Angaben sind freiwillig und dienen ausschliesslich der Personalisierung des Newsletters. Durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse willigen Sie in den Erhalt unseres Newsletters ein. Durch Anklicken des Abmelde-Links, der in jedem Newsletter enthalten ist, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und unseren Newsletter abbestellen. Sollten Sie weitere Einwendungen haben, möchten wir Sie bitten, sich an den am unteren Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Ansprechpartner zu wenden. In HTML-formatierten E-Mail-Newslettern setzen wir zudem Web-Beacons ein, um zu zählen, wie viele Newsletter (oder bestimmte Artikel, Links usw.) abgerufen werden; auf unserer Website verwenden wir Web-Beacons, um die Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht haben.
4.3 «Kontakt»-Funktion
Sie können mit uns mit der «Kontakt»-Funktion auf unserer Website oder telefonisch oder per Chat Verbindung aufnehmen. Um uns zu kontaktieren, müssen Sie die folgenden Angaben machen:
- Ihren vollständigen Namen
- Telefonnummer und E-Mail-Adresse,
- Ihre Anfrage, und
- reCAPTCHA, um zu bestätigen, dass Sie eine echte Person und kein Roboter sind
Darüber hinaus gehende Angaben (z.B. private Adresse) erfolgen freiwillig. Wir verwenden Ihre Informationen für die Beantwortung Ihrer Anfrage.
5. Weitergabe von Personendaten
Die von Ihnen auf europe.shopcourtyard.com gemachten Angaben dienen dem Unternehmen Hotels At Home SAS zur Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellung. Alle Informationen werden von Hotels at Home SAS streng vertraulich behandelt.
Die automatisierte Verarbeitung und Übermittlung von personenbezogener Daten auf der Webseite Shop Courtyard wurde an der CNIL - Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés - unter der Nummer 1039081 erklärt.
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass Hotels At Home SAS die Verarbeitung Ihrer Daten an Hotels At Home, Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten auslagern kann, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und/oder Ihnen Marketing-E-Mails zu senden, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu erhalten. Hotels At Home SAS verpflichtet sich, die französischen und europäischen Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten und gewährleistet ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung von Daten. Ohne Ihre Zustimmung werden wir weder Ihre E-Mail-Adresse noch Ihre Postanschrift, Telefonnummer oder andere persönliche Informationen an Unternehmen weitergeben.
Ihre Personendaten dürfen weitergegeben werden:
- Innerhalb der Marriott International, Inc Group, beispielsweise um Verträge mit Ihnen abzuschliessen und zu erfüllen oder soweit Sie in eine solche Weitergabe von Daten eingewilligt haben. Dies beinhaltet die Überprüfung Ihrer Identität, die Entgegennahme von Zahlungen, die Kontaktaufnahme und die Kommunikation mit Ihnen.
- An unsere externen Dienstleister, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Zu den externen Dienstleistern von Shop Courtyard gehören Hosting Provider (einschliesslich Amazon Web Services) und Anbieter von Datenanalysen, IT-Diensten und vergleichbaren Diensten, die Shop Courtyard in Anspruch nimmt, um Ihnen die Website und sonstige geschäftsbezogene Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung von Daten in unserem Auftrag erfolgt unter Einhaltung der anwendbaren Gesetze.
- Wir werden Ihre Personendaten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, Sie haben einer solchen Weitergabe zugestimmt oder eine solche Weitergabe ist nach anwendbarem Recht zulässig.
5.1 Übermittlungen von Personendaten in Drittländer
Bei einer Übermittlung von Daten in Länder ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraum stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Wenn Ihre Personendaten in ein Land übertragen werden, das nicht Gegenstand einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission ist, werden die Daten durch die, seitens der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften des betreffenden Dritten angemessen geschützt
6. Cookies
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf der Website eingesetzt werden können.
6.1 Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datendatei, die oft eine eindeutige Kennung enthält, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und dann auf der Festplatte des Geräts gespeichert wird, das Sie zum Surfen auf der Website verwenden. Jede Website, die Sie besuchen, kann ihr eigenes Cookie an Ihren Browser senden, sofern die Einstellungen Ihres Browsers dies zulassen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, erlaubt Ihr Browser jedoch nur einer Website den Zugriff auf Cookies, die sie bereits an Sie gesendet hat, nicht jedoch auf die von anderen Websites versendeten Cookies. Die Nutzer der Website können der Verwendung von Cookies grundsätzlich zustimmen und damit alle Funktionen der Website uneingeschränkt nutzen, die Verwendung von Cookies ganz ablehnen oder die Cookies personalisieren, indem sie ihre Zustimmung zur Verwendung von bestimmten Cookies geben. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Nichtannahme oder Deaktivierung von zustimmungspflichtigen Cookies dazu führen kann, dass diese nicht den vorgesehenen Zweck erfüllen können. Insbesondere können bei der Deaktivierung von Funktionscookies die entsprechenden Funktionen der Website nicht genutzt werden. Daher ist Ihre Zustimmung erforderlich, wenn Sie bestimmte durch Cookies bereitgestellte Funktionen nutzen möchten.
6.2 Cookienutzung
Nachstehend finden Sie weitere Informationen über die von uns allgemein verwendeten Kategorien von Cookies und die Zwecke, für die wir sie verwenden. Für die einzelnen Cookies jeder Kategorie haben wir ferner den Cookie-Namen, die Dauer des Einsatzes des jeweiligen Cookies, die Funktionsbeschreibung dieses Cookies und ggf. die betroffenen personenbezogenen Daten sowie den Namen des/der Dritten, der/die Zugriff auf das Cookie hat/haben, angegeben.
6.3 Wie Sie Cookies kontrollieren und löschen können
Mit dem Banner bieten wir Ihnen eine bequeme Möglichkeit, einzelne Cookies oder Gruppen von Cookies, die allgemein auf der Website verwendet werden, abzulehnen oder zuzulassen. Sie können Cookies auch jederzeit blockieren und löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, zur Verwaltung von Cookies alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen oder nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Informationen über die Vorgehensweise zum Aktivieren oder Deaktivieren von Cookies finden Sie auf der Website Ihres Internet-Browser-Anbieters über Ihren Hilfebildschirm. Hinweise dazu und weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Cookies in den gängigen Browsern verwalten können. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website wie vorgesehen funktionieren. Sollten Sie nähere Informationen über interessenbasierte Werbung wünschen, etwa über die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen, gehen Sie bitte auf: https://youronlinechoices.eu/.
6.4 Google Signals
Google Analytics kann durch die Verwendung von Google-Signalen bestimmte Informationen sammeln. Dazu gehört z.B. geräteübergreifendes Tracking sowie personalisierte Werbung für Benutzer, die ihr Einverständnis für diese Funktionen gegeben haben. Die über Google-Signale erfassten Daten werden zusammengefasst und anonymisiert, bevor sie zu Analysezwecken verwendet werden. Dies bedeutet, dass individuelle Benutzeridentitäten entfernt werden und Informationen auf eine Weise verarbeitet werden, die die Privatsphäre der Benutzer schützt. Die zusammengefassten Daten können mit anderen Google-Diensten geteilt werden und Google kann diese Informationen verwenden, um Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
7. Welche Art von Sicherheitsmassnahmen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ergreifen wir?
Wir bemühen uns, angemessene Sicherheitsstandards einzuhalten und haben stabile technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen, getroffen, insbesondere, um Ihre Personendaten vor Verlust, Verfälschung oder dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Für die Übermittlung besonders sensibler Personendaten über das Internet, wie zum Beispiel von Kreditkartendaten, verwenden wir ausschliesslich verschlüsselte Übertragungswege und halten uns an die Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS); hierbei handelt es sich um ein Regelwerk bestehend aus Richtlinien und Verfahren zur Optimierung der Sicherheit von Kredit-, Debit- und Geldkartentransaktionen und zum Schutz der Karteninhaber vor Missbrauch ihrer Personendaten. Die Übermittlung von Informationen über das Internet ist jedoch nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun werden, um Ihre Personendaten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren. Alle Übermittlungen erfolgen auf Ihre Gefahr. Sobald wir Ihre Personendaten erhalten haben, werden wir strikte Verfahren und Sicherheitsmassnahmen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Unsere interne Verarbeitung erfolgt innerhalb eines VPN (virtuelles privates Netzwerk), das durch eine Firewall vom offenen Internet abgeschottet ist und in dem jede Art von Kommunikation anhand einer Verschlüsselung erfolgt. Sofern Dritte (d.h. externe Unternehmen) für uns Datenverarbeitungsdienstleistungen erbringen, haben wir sie zur Einhaltung unserer Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
8. Ihre Rechte
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang und Berichtigung der Sie betreffenden Daten. Sie können dieses Recht jederzeit ausüben, indem Sie ein Schreiben an folgende Adresse schicken: HOTELS AT HOME - Shop Courtyard- 163, rue de la Belle Etoile - Business Park Paris Nord 2 – Bât 6B - 95700 ROISSY EN FRANCE - France.
In Zusammenhang mit der Erhebung und Verwendung Ihrer Personendaten können Sie:
- Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, beispielsweise durch Abbestellung des Newsletters
- bei uns nachfragen, ob und für welche Zwecke wir Sie betreffende Personendaten verarbeiten, welche Personendatenkategorien betroffen sind, an welche Empfängerkategorien die Informationen weitergegeben wurden oder bei uns die voraussichtliche Speicherdauer der Personendaten erfragen, soweit möglich (oder, wenn nicht möglich, die für die Ermittlung dieser Dauer verwendeten Kriterien),
- uns nach den angemessenen Sicherheitsmassnahmen fragen, die wir bei der Übertragung an Dritte einsetzen, bei uns eine Kopie der Personendaten, die Gegenstand von Verarbeitungsvorgängen sind, anfordern und den Erhalt Ihrer Personendaten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format und die ungehinderte Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- unrichtige Daten berichtigen lassen,
- Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung einlegen und die Löschung Ihrer Personendaten verlangen,
- verlangen, dass Shop Courtyard die Verarbeitung Ihrer Personendaten einschränkt,
- verlangen, dass Sie nicht Gegenstand einer ausschliesslich auf einer automatischen Verarbeitung basierenden Entscheidung, einschliesslich Profiling, werden, die rechtliche Wirkungen auf Sie entfaltet oder Sie auf ähnliche Weise erheblich beeinträchtigt.
Fall Sie weitere Fragen zu Ihren bei uns gespeicherten Personendaten haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per E-Mail oder per Chat an unseren Kundenservice.
9. Speicherung und Löschung von Personendaten
Wir speichern Ihre Personendaten nur für einen begrenzten Zeitraum, der für das Erreichen der oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden Ihre persönlichen Daten gelöscht. Wenn wir Ihre Personendaten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, speichern wir Ihre Personendaten für einen begrenzten Zeitraum, der für das Erreichen der oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abschliessen, werden wir Ihre Daten für die Dauer unseres Vertragsverhältnisses, und, soweit zulässig, nach Beendigung dieses Verhältnisses so lange aufbewahren, wie es für das Erreichen der in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Als Kriterien für die Ermittlung der Speicherdauer werden die gesetzlichen und vertraglichen Regelungen, die Art unserer Beziehung zu Ihnen, die Art der betreffenden Daten und die technischen Anforderungen herangezogen. Wir können gesetzlich verpflichtet werden, bestimmte Informationen für bestimmte Zeiträume zu speichern. Soweit wir Personendaten für Marketingzwecke oder mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, verarbeiten wir diese Daten so lange, bis Sie uns zur Beendigung dieser Verarbeitung auffordern und für einen kurzen Zeitraum danach (damit wir Ihrer Forderung nachkommen können). Wir erfassen auch den Umstand, dass Sie uns gebeten haben, Ihnen kein Direktmarketing zu senden oder Ihre Daten nicht zu verarbeiten, damit wir Ihrem Wunsch auch weiterhin Folge leisten können. In anderen Fällen können wir Daten für einen angemessenen Zeitraum nach Beendigung der zwischen uns bestehenden Beziehungen speichern, um uns vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen oder um unserer Geschäftstätigkeit nachzugehen.
10. Aktualisierungen
Diese Datenschutzerklärung kann in regelmässigen Abständen aktualisiert werden. Wir werden das eingangs auf Seite 1 angegebene Datum entsprechend aktualisieren und möchten Ihnen nahe legen, sich unter folgendem Link über die durch uns gegebenenfalls vorgenommenen Änderungen auf dem Laufenden zu halten: https://europe.shopcourtyard.com/de/help/privacy-policy Es kann auch gelegentlich vorkommen, dass wir Sie nach Massgabe der geltenden gesetzlichen Bestimmungen aktiv über spezifische Datenverarbeitungsaktivitäten oder wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren.
11. Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittanbieter-Link klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir raten Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken von Websites oder Diensten Dritter, weshalb wir Ihnen dringend empfehlen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen.